Die Begleitung junger Menschen ins Berufsleben ist wichtig –
und lernbar. Im offiziellen Berufsbildner: innenkurs erwirbst du den
eidgenössisch anerkannten Kursausweis und wirst passend auf die Bedürfnisse der
Augenoptik-Branche für die Arbeit mit Lernenden in den Betrieben ausgebildet.
Die
Ausbildung deckt alle gesetzlich vorgeschriebenen Bildungsziele ab und der
Ausweis gilt in der ganzen Schweiz und in Liechtenstein. Voraussetzung sind
eine aktive Teilnahme und volle Anwesenheit (100 %). Der Kurs ist
berufspädagogisch und konsequent praxisorientiert und ermöglicht wertvollen
Erfahrungsaustausch.
In diesem Kurs werden die folgenden Grundlagen vermittelt:
• Führung und Begleitung von Lernenden
• Ausbildungseinheiten in
Optikergeschäften planen, durchführen und überprüfen
• Beurteilung und Auswahl
von Lernenden
• Rechtliche Grundlagen
• Gesundheitsprävention
Methoden
Der Workshop bietet viel Raum für Erfahrungsaustausch und gewährleistet einen hohen Praxisbezug. Zur Methodik gehören:
• Übungen und Fallbeispiele
• Arbeit in Kleingruppen
• Workshopreferate und strukturierte Plenumsarbeit
• Erfahrungsaustausch und Reflexion
Ziele
Du kannst die Grundlagen der betrieblichen Bildung in deinem Arbeitsumfeld umsetzen und weisst, welche Hilfsmittel und Institutionen dich dabei unterstützen.
Voraussetzungen für den Workshop
• eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
• oder eine gleichwertige Qualifikation im Lehrgebiet
• mindestens zwei Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet
• aktive Teilnahme
• 100 %ige Anwesenheit
Daten Workshop 3
9. November 2026
16. November 2026
23. November 2026
30. November 2026
1. Dezember 2026