ENSA: Psychische Probleme bei Jugendlichen - Erkennen und handeln

Weiterbildung nachwuchsförderung

ENSA: Psychische Probleme bei Jugendlichen - Erkennen und handeln

In diesem Workshop erhältst du ein solides Basiswissen zur psychischen Gesundheit und zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter.

avatar

Referent/in

GabiBeer
Psychosoziale Beraterin HF

Beginn

27. Oktober 202609:30

Ende

5. November 202615:00

Zielgruppe

Berufsbildner:innen

Kursbewertung

-

Kursort und Adresse

online

SBAO-Credits

-

Kosten

Mitglied: CHF 450

Kursnummer

100348

Anmeldeschluss

27. September 2026

Anmeldung

Beschreibung der Weiterbildung

Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist eine anspruchsvolle Zeit. Körperliche und psychische Veränderungen können Jugendliche wie auch ihr Umfeld vor grosse Herausforderungen stellen. Oft werden frühe Anzeichen einer psychischen Erkrankung mit typischen Problemen in der Pubertät verwechselt. In diesem Workshop erhältst du ein solides Basiswissen zur psychischen Gesundheit und zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Du lernst, Veränderungen zu erkennen, richtig einzuordnen und angemessen zu reagieren. In interaktiven Übungen tauschst du dich mit anderen aus, entwickelst Handlungsmöglichkeiten und trainierst die Schritte der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit.

In diesem Workshop
• baust du dir ein Basiswissen zu psychischer Gesundheit im Jugendalter auf.
• lernst du die häufigsten psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen kennen.
• lernst du Warnsignale frühzeitig zu erkennen und besser einzuordnen.
• erarbeitest du in interaktiven Übungen Handlungsmöglichkeiten für den Berufsalltag.
• gewinnst du Sicherheit im Umgang mit betroffenen Jugendlichen.